Beachten! Brandschutzhinweise für Weihrauchfabriken!
Aus Sicherheitsgründen sollten in jeder Fabrik Brandschutzmaßnahmen ergriffen werden. Insbesondere für die Arbeitsumgebung der Weihrauchfabriken, in der es viele brennbare Stoffe gibt, sind Brandschutzmaßnahmen sehr wichtig. Was sind also die Hauptanforderungen der Brandschutzarbeiten in der Weihrauchfabrik?
Warum ist Brandschutz in Räucherfabriken wichtig?
In der Weihrauchfabrik gibt es viele Rohstoffe, Geschenkpapier sowie Maschinen und Geräte, und Brandschutz hat oberste Priorität! Normalerweise gibt es in der Weihrauchfabrik eine große Anzahl an Rohstoffen, Halbfabrikaten, chemischen Materialien, Holzpulver und anderen brennbaren Materialien.
Darüber hinaus kann es auch zu Bränden kommen, wenn elektrische Geräte nicht vorschriftsmäßig installiert oder unvorsichtig verwendet werden. Auch unsachgemäße Installation oder unvorsichtiger Umgang mit Heizgeräten kann leicht zu einem Brand führen.
Daher erinnert Shuliy Machinery alle Räucherfabriken daran, in der Fabrik gute Brandschutzmaßnahmen zu ergreifen. Jede Fabrik sollte ein strenges System zur Arbeitssicherheitsverantwortung ausarbeiten und sicherstellen, dass jeder Betreiber in der Fabrik mit den verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen vertraut ist.
Jeder Arbeitnehmer sollte sich der Brandgefahr seines Arbeitsplatzes bewusst sein und wissen, wie er Brände verhindern und löschen kann. Darüber hinaus müssen die Arbeitnehmer in der Lage sein, Feuerlöschgeräte zu verwenden und mit üblichen Brandgefahren umzugehen.

Grundlegende Brandschutzanforderungen für Räucherfabriken
- Die Werkstatt kann nur Materialien für die Schicht lagern. Fertige Produkte sollten rechtzeitig abtransportiert und Gewürze jede Schicht gereinigt werden.
- Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Räuchergeräts sorgfältig, ob die elektrische Ausrüstung in gutem Zustand ist. Die Lager der Maschine sollten regelmäßig geölt werden. Auf der Maschine angesammelter Staub sollte rechtzeitig entfernt werden.
- Die Installation der Räucherherstellungsmaschine sollten die Anforderungen erfüllen. Die elektrischen Anlagen in der Werkstatt sollten abgedichtet oder explosionsgeschützt sein. Vorübergehende Kabel dürfen in der Werkstatt nicht verlegt werden.
- Die Werkstatt darf nicht mit offener Flamme beheizt werden.
- Es ist nicht gestattet, in der Werkstatt Büros und Werkstätten einzurichten.
- Brennbare Gegenstände wie Benzin, Alkohol, Farbe usw. dürfen in der Werkstatt nicht gelagert werden.
- Es ist nicht gestattet, gebrauchtes geöltes Baumwollgarn, geölte Handschuhe und andere Gegenstände in der Werkstatt aufzubewahren.
- Rauchen und Arbeiten mit offenem Feuer sind in der Werkstatt strengstens untersagt und es ist niemandem gestattet, Feuer in die Werkstatt zu bringen.
- Räumen Sie die Baustelle am Ende jedes Tages auf und verlassen Sie die Arbeit. Lagern Sie Holzspäne, klebriges Pulver usw. an einem sicheren Ort, unterbrechen Sie die Stromversorgung und schließen Sie Türen und Fenster.